Kinder werden überwiegend als „Festplatten“ gesehen, die möglichst effizient in kurzer Zeit beschrieben werden sollen.
Dabei wird übersehen, dass jeder Mensch eine einzigartige, ewige, geistige Individualität ist. Heutige Schulformen, in denen Schüler und Lehrer überwiegend das Gefühl haben, dass sie etwas „sollen“ und weniger von sich aus „wollen“ dürfen, gehören immer mehr der Vergangenheit an.
Referent:
Clemens Goeke, ehemaliger
Waldorflehrer und Berater Frühe
Kindheit am IPSUM-Institut Stuttgart
Vortrag:
Dienstag, 24. Oktober 2017
20:15 Uhr
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Veranstaltungsort:
Waldorfkindergarten Fellbach
Wernerstraße 39
70736 Fellbach