Herzlich willkommen in unserem Waldorf-Kindergarten!

In Ehrfurcht empfangen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen.
(Rudolf Steiner)
Eine Gesellschaft offenbart sich nirgendwo deutlicher als in der Art und Weise, wie sie mit ihren Kindern umgeht.
Unser Erfolg muss am Glück und Wohlergehen unserer Kinder gemessen werden, die in einer jeden Gesellschaft zugleich die verwundbarsten Bürger und deren größter Reichtum sind.
Nelson R. Mandela anlässlich der Eröffnung eines waldorfpädagogischen Zentrums in einem südafrikanischen Township.
Regelbetrieb ab 22.02.

Auch diesmal gab es eine schnelle Reaktion aus dem Kultusministerium: Die Absichtserklärungen der Landesregierung wurden gestern nachmittag mit einem Schreiben der Ministerin bestätigt: ab 22.02. können wieder alle Kinder in ihre Gruppen. Es gelten weiterhin die Bedingungen des „Regelbetriebs unter Pandemiebedingungen“. Die Hygienebestimmungen von November und Dezember gelten weiterhin: Maskenpflicht…
Offene Stellen für Fachkräfte, Auszubildende und FSJ

Sie sind WaldorferzieherIn und suchen einen neuen Wirkungskreis? Oder eine pädagogische Fachkraft, die Waldorfpädagogik für die Kleinen ergreifen möchte? Dann sind Sie hier richtig. Sie möchten den Beruf der WaldorferzieherIn ergreifen, egal ob nach der Schulausbildung oder für die berufliche Neuorientierung? Wir bieten Ausbildungsplätze im Rahmen der praxisorientierten Ausbildung (3…
Stand 29.01. : weiterhin Notbetreuung bis 19.02.

Am 29.01.2021 wurden wir mit einem Schreiben des Kultusministeriums informiert: Die KiTas bleiben bis zum „Ende der Faschingswoche“ geschlossen – dies ist der 19.Februar. Weiterhin und unverändert gibt es nur Notbetreuung. Zunächst wurde damit gerechnet, dass die Landesregierung den Kitas ab Februar (schrittweise) wieder den Regelbetrieb ermöglichen würde. Nachdem aber…
Formular Notbetreuung
Hier finden Sie das Formular für die Anmeldung zur Notbetreuung. Bitte füllen Sie das Formular immer wieder neu aus, damit die Erzieherinnnen den konkreten Bedarf kennen. Wenn Sie bislang noch keine Notbetreuung in Anspruch nehmen mussten, bitten wir zusätzlich um Nachricht an Ihre Gruppenleitung und an verwaltung@waldorfkindergarten-fellbach.de.
Hilfs- und Unterstützungsangebote für Familien
Das Bundesfamilienministerium gibt auf seiner Seite eine Übersicht der Hilfs- und Untersützungsmaßnahmen für Familien. Unter anderem zur Ausweitung der Kinderkrankentage und zu Entschädigungsmöglichkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie
Elternbeiträge während der Pandemie-Schließzeiten

1.) Elternbeiträge Hinsichtlich der Erhebung der Elternbeiträge orientieren wir uns an der Vorgehensweise der Stadt Fellbach. Grundlage ist ein Gemeinderatsbeschluss vom 01.12.2020 Beiträge werden nicht zurückerstattet bei Einrichtungsschließung aus Gründen, die der Träger nicht zu verantworten hat (z.Bsp.Personalmangel, höhere Gewalt, Streik, betrieblicher Mangel, behörliche Anordnung bis zu 4 Tagen.) Nur…
Weiter Notbetreuung im Januar
Nach heutiger Mitteilung der Landesregierung gibt es keine Öffnung der KiTas, die Schließung gilt für den gesamten Januar. Die Notbetreuung wird unter denselben Bedingungen weitergeführt. Elternbeiträge und Essensgeld werden anteilig im Folgemonat erstattet, wenn keine Notbetreuung benötigt wurde. Grundlage ist ein Beschluss des Gemeinderats der Stadt Fellbach.: Bei einer behördlich…
Formular Notbetreuung ab 18.Januar
Hier finden Sie das Formular für die Notbetreuung ab 18.Januar. Bitte teilen Sie uns Ihren Bedarf an Notbetreuung sobald wie möglich mit. Die Abgabe des Formulars kann erst zu Beginn der Notbetreuung erfolgen. Familien, die bereits ein Formular für die Notbetreuung abgegeben haben, müssen kein neues Formular einreichen. In diesem…
Es gibt Notbetreuung ab 11.Januar 2021
Nach aktueller Mitteilung aus dem Kultusministerium gibt es auch für die Zeit nach dem 11.01. eine Notbetreuung unter denselben Voraussetzungen: Die Kitas bleiben auch weiterhin grundsätzlich geschlossen und eine Notbetreuung darf nur dann beantragt werden, wenn ansonsten keine Möglichkeit besteht, die Kinder häuslich zu betreuen. Beide Erziehungsberechtigte (bzw.der/die Alleinerziehende) müssen…
Notbetreuung ab 16.12.
Um der weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, sind ab 16.12.2020 bis 10.01.2021 grundsätzlich alle Kindertageseinrichtungen geschlossen. Liegen zwingende Gründe vor, kann eine Notbetreuung in Anspruch genommen werden. Voraussetzung für eine Notbetreuung ist, dass beide Erziehungsberechtigte, bzw. der/die Alleinerziehende an ihrem Arbeitsplatz oder im homeoffice unabkömmlich sind. Weitere Voraussetzungen sind das…